Sinneshaar

Sinneshaar
Sịn|nes|haar 〈n. 11; meist Pl.〉 haarförmiges Tastorgan verschiedener Tiere

* * *

Sịn|nes|haar, das <meist Pl.>: Härchen od. haarartiges Organ, das der Aufnahme u. Weiterleitung der Sinnesreize dient.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gliederfüßer — Beispiele fossiler und rezenter Arthropodengruppen: Trilobiten, Kieferklauenträger wie Seeskorpione und Spinnentiere, Krebstiere, Tausendfüßer und Sechsfüßer …   Deutsch Wikipedia

  • Heterotardigrada — Systematik Abteilung: Gewebetiere (Eumetazoa) Unterabteilung: Bilateria ohne Rang: Urmünder (Protostomia) Überstamm …   Deutsch Wikipedia

  • Sinushaar — Si|nus|haar, das <meist Pl.>: kräftiges, langes, steifes Haar als Tastsinnesorgan bei Säugetieren. * * * Si|nus|haar, das <meist Pl.>: kräftiges, langes, steifes Sinneshaar als Tastsinnesorgan bei Säugetieren …   Universal-Lexikon

  • Seitenlinienorgane — Seitenlini|en|organe,   Seiten|organe, der Wahrnehmung von Geschwindigkeit und Richtung in Wasserströmungen dienende Hautsinnesorgane bei wasserbewohnenden Wirbeltieren (Fische, Amphibienlarven, ständig im Wasser lebende Amphibien); sie setzen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”